
Nach einem eher stotternden Saisonstart scheint der Motor beim Burgstädter Bezirksligavertreter nun langsam rund zu laufen.
Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsame Zeit.
Steffen Köllner
geb. 05.08.1963 gest. 07.11.2021
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie.
Vermutlich kann Burgstädt noch 100 Jahre gegen Gornsdorf spielen und doch nicht gewinnen. Seit 2008 haben sich beide Teams 14 Mal begegnet und 14 mal hieß der Sieger Elektronik Gornsdorf. Beim fünfzehnten Aufeinandertreffen sollte nun endlich der erste Burgstädter Sieg gelingen, aber weit gefehlt, sehr weit sogar.
Am kommenden Sonnabend kommt es ab 15 Uhr in der Burgstädter Vater-Jahn-Halle zum Aufeinandertreffen der beiden letztjährigen Oberligaabsteiger und momentan verlustpunktfreien Teams, des TTV Burgstädt und des TSV Elektronik Gornsdorf in der Sachsenliga.
Nicht, dass etwa einer auf den Gedanken kommt, beim Aufeinandertreffen von Burgstädt I und Burgstädt II geht alles leger zu oder es wird vielleicht sogar gemauschelt, mitnichten. Es war alles eine knallharte Angelegenheit.
Die mit Selina Gebhardt, Nils Ullmann und Coach Benjamin Zirotzki angereiste Burgstädter Delegation zu den diesjährigen U18-Bezirksmeisterschaften war zwar klein, aber fein und erfolgreich.


Gelungener Saisonstart für den TTV. Nach dem hohen Auftaktsieg gegen Burgstädts zweite Mannschaft (13:2) folgte ein weiterer, allerdings viel schwerer erkämpfter Erfolg im Spitzenspiel der Sachsenliga gegen die Gäste vom TTC Sachsenring.
Wie bereits 2020 ist es uns auch in diesem Jahr nicht vergönnt, den SACHSENCUP zu veranstalten. Aufgrund der immer noch unklaren Pandemielage sieht sich der TTV Burgstädt außerstande, Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung in einem angemessenen Zeitraum zu stemmen.
Es tut uns leid, damit die Sächsische TT-Gemeinde wieder enttäuschen zu müssen. Wir geben aber die Hoffnung nicht auf und werden alles daran setzen, 2022 einen erneuten Versuch zu starten. Vielleicht kann die LEM der Senioren, die für den 8./9. Januar 2022 in Burgstädt geplant ist, ein Trostpflaster sein.
trinkfeste und tatkräftige
Bieraustrinker,
die heute abend helfen, die seit November 2020 herumlungernden Restbestände vor dem drohenden Verfall zu retten.
Nach dreimaligen Unterbrechungen haben sich nun (fast) alle TT-Landesverbände – so auch der sächsische - für den endgültigen Saisonabbruch der Spielzeit 2020/21 entschieden, zumindest was den Mannschaftsspielbetrieb in allen Ligen betrifft. Damit konnte nach 2019/20 bereits zum zweiten Mal eine Saison nicht regulär beendet werden, obwohl man sich dieses Mal bereits dazu entschlossen hatte, nur eine halbe Spielzeit (nur die Hinrunde) zu werten. Somit gibt es dieses Jahr keine Abschlusstabellen, keine Meister und auch keine Absteiger, sodass die Burgstädter Teams im September (hoffentlich) wieder in folgenden Ligen antreten werden:
Die Einzelwettbewerbe (Meisterschaften und Ranglistenturniere) der laufenden Saison sind noch nicht endgültig abgesagt, und es besteht die leise Hoffnung, diese noch vor dem Sommer austragen zu können.
Ebenso wird die Burgstädter Traditionsveranstaltung, der SACHSENCUP nicht wie vorgesehen vom 14.-16. Mai 2021 durchgeführt werden können, sondern er wird zunächst auf einen (noch nicht feststehenden) Termin Ende August/Anfang September verschoben. (KK)