Spätestens als am Sonntag 19:30 Uhr Alexander Flemming seinen letzten Matchball verwandelte stand fest, dass dem 30-jährigen Leipziger sein neunter Sieg in Folge beim Sachsencup in Burgstädt nicht mehr zu nehmen ist. So sehr sich seine diesjährige – weiß Gott nicht schlechte - Konkurrenz, vornehmlich in Form von Dennis Dickhardt sowie Hermann und Carlos Mühlbach auch mühten, es war für sie wieder nichts zu holen.
S-Turnier-Einzel:
1. Alexander Flemming (TV 1879 Hilpoltstein)
2. Dennis Dickhardt (TV 1879 Hilpoltstein)
3. Carlos Mühlbach (SV Dresden-Mitte 1950)
4. Hermann Mühlbach (TTC Grün-Weiß Bad Hamm)
5. Daniel Köhler (TTV Burgstädt)
5. Martin Gundermann (TTV Burgstädt)
5. Dirk Schröder (SV Rotation Süd Leipzig)
5. Steffen Wagner (SV Aufbau Altenburg)
Bereits zum 11. Mal kann der TTV Burgstädt seine Gäste zum nun schon traditionellen SACHSENCUP im Tischtennis im Burgstädter „Sportzentrum am Taurastein“ begrüßen. Vom 4.-6. Mai werden wieder über 150 Aktive aus Sachsen und der näheren Umgebung um Siege, Pokale, Medaillen, Preisgelder und Sachpreise spielen und kämpfen.
Niederlagen lassen sich bekanntlich schwer schreiben, gleiches gilt allerdings auch für deutliche Siege, zumindest sofern diese in Serie auftreten. Zum einen möchte man nicht immerwährend das Füllhorn des Lobes ausschütten, da dies zu einem arroganten oder überheblichen Beigeschmack führt.
Der TTV schloss die Punktspielsaison 2017/18 mit dem gleichen Resultat ab, mit dem er sie auch begann, nämlich mit einer 4:11-Niederlage gegen den nunmehr frischgebackenen Sachsenmeister und Oberligaaufsteiger SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal II.
Die Spielstätte des TTV Burgstädt ist in der Nacht zum 1. April vermutlich durch herabstürzende Trümmerteile der außer Kontrolle geratenen chinesischen Raumstation "Tiangong-1" schwer getroffen worden.
Nach vierwöchiger Punktspielpause kam es für die Burgstädter zum Aufeinandertreffen mit den „alten“ Rivalen von Elbe Dresden. Die 2:13-Niederlage aus der Vorrunde wollten die Gäste nicht auf sich sitzen lassen und zeigen, dass das ein Ausrutscher war.
Tabellenführer Burgstädt III ließ auch im Heimspiel gegen den Tabellenvierten aus Oberschöna nichts anbrennen und konnte einen sicheren Sieg einfahren. Das Match war gekennzeichnet vom Einsatz von vielen Ersatzspielern.
Die TTV-Reserve marschiert weiter unaufhaltsam in Richtung Wiederaufstieg. Beim Aufeinandertreffen mit der zweiten Reserve der Dresdner Elbianer ließen die Einheimischen kaum Zweifel am selbst gesteckten Saisonziel aufkommen und konnten mit 12:3 über zugegebenermaßen ersatzgeschwächt antretende Gäste einen weiteren Kantersieg einfahren.