Durch die Absage des TTC Börde Magdeburg waren nur drei Ü40-Teams am Start der Mitteldeutschen Seniorenmeisterschaft. In Runde eins trafen die Burgstädter und die Leutzscher Füchse aufeinander.
Im Kreise der besten Ü40-Senioren aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen starteten auch drei Aktive des TTV Burgstädt bei den Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften in Döbeln. Marlen Burkhardt, Nadine Brunzel und Lars Zirngibl hatten sich auf Grund ihrer guten Ergebnisse bei den Sächsischen Landesmeisterschaften dafür qualifiziert.
Mit einem Kantersieg über ersatzgeschwächte Elbianer schließt das Flaggschiff des TTV die dritte, wiederum verkürzte „Coronasaison“ in Folge ab und landet am Ende der Punktspielserie auf Platz drei in der höchsten Spielklasse des Sächsischen TT-Verbandes.
Mit der zweiten Niederlage im zweiten Spiel der, als Rückrunde bezeichneten Rest-Vorrunde rutscht die Dritte zwei Spieltage vor dem Saisonende auf einen Abstiegsplatz. Beim „Vier-Punkte-Spiel“ im Pirnaer Ortsteil Graupa war bei einem der unmittelbaren Abstiegskonkurrenten nicht viel zu holen.
Irgendwie scheinen die Burgstädter Nachwuchs-Kellenschwinger die lange Corona-Zwangspause besser überstanden zu haben als diejenigen anderenorts,
Normalerweise wird an dieser Stelle nicht über ein Spiel berichtet, das nicht stattgefunden hat, und es soll auch hier die Ausnahme bleiben, aber die Umstände, die zu diesem Resultat führten, sind schon bemerkenswert.
Im Kellerduell „Letzter gegen Vorletzter“ ging es eigentlich um Sein oder Nichtsein, denn nur der Sieger dieses Spiels hat noch Chancen auf den Klassenerhalt, während der Verlierer den Gang in die Landesliga antreten muss.
Gefunden wurde ein Schläger:
Holz: Stiga Winner
Schwarz: Butterfly , Sriver FX (ca. 10 Jahre alt)
Rot: TSP Curl P-1
Vermisst wird ein Schläger:
Der ehrliche Finder meldet sich bitte bei Thomas Kühn (Aufbau Chemnitz).
Die liegen gebliebenen Textilien befinden sich beim Personal des Sportzentrums.
Auch noch gefunden:
https://www.kabeljournal-chemnitzer-land.de/index.php?option=com_content&task=view&id=5108&Itemid=1
Die diesjährigen Landeseinzelmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen fanden im Burgstädter „Sportzentrum am Taurastein“ statt und verliefen für die drei einheimischen Teilnehmer recht erfolgreich.
Nach 12 Wochen coronabedingter Zwangspause soll nun der Wettkampfbetrieb im sächsischen Tischtennis fortgesetzt werden. Den Auftakt dazu bilden die Landesmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen, die am kommenden Wochenende (12. und 13.02.2022) im Burgstädter „Sportzentrum am Taurastein“ stattfinden.