Herzlich willkommen beim TTV Burgstädt



 

Im Spitzenspiel der Sachsenliga setzte es die zweite Saisonniederlage für den TTV, und wiederum war es ein bitteres 7:9. In einer spannenden, teilweise dramatischen Partie waren diesmal nicht die Doppel an der Niederlage Schuld wie in Zwickau, sondern vor allem das wohl stärkste mittlere Paarkreuz der Liga, das mit Jens Mühlmann und Thomas Nagel (leider) auf Seiten der Gastgeber agierte und an diesem Tag unbezwingbar war.

Burgstädt 3 lieferte im aufopferungsvollen Abstiegskampf eine ordentliche Leistung ab und unterlag dem Tabellenzweiten aus der Landeshauptstadt mit Anstand. Nach der vormittäglichen 0:15-Schlappe gegen Spitzenreiter Löbtau mobilisierten die Einheimischen noch mal alle Kräfte, um nicht erneut so unter zu gehen.

Im Duell der beiden Tabellennachbarn hatten am Ende die Gastgeber deutlich die Nase vorn. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte die Burgstädter Reserve den bisher höchsten Saisonsieg einfahren.

Einmal ist immer das erste Mal… Die allererste Niederlage gegen Zwickau in der Burgstädter Vereinsgeschichte ist nun Realität. Aber wenn man ehrlich ist, deutete sich so was bereits im vorigen Jahr an, als der TTV mit viel Dusel und dem Gewinn von vier Doppeln ach und krach noch einmal mit 9:7 gewinnen konnte.

Teil zwei des Doppelspieltages war da schon entspannter, obwohl auch gegen Aufsteiger und Tabellenschlusslicht Lengenfeld die Burgstädter Doppel genau wieder so anfingen, wie sie in Zwickau aufgehört hatten.

Zum ersten mal auswärts gespielt; zum ersten mal in voller Besetzung; zum ersten mal verloren. Mit diesen drei kurzen Statements könnte man den Gastauftritt der Burgstädter Mannschaft an diesem Wochenende zusammenfassen. Zu einer etwas genaueren Spielanalyse bietet sich hier eine Aufschlüsselung nach den jeweiligen Paarkreuzen an.

 

Die ehemalige Jugend-Nationalspielerin, mehrfache Medaillengewinnerin bei Welt- und Europameisterschaften und derzeitige Nummer zwei im sächsischen Damen-Tischtennis, Anna Krieghoff übernimmt ab sofort das Training der Burgstädter Tischtennisjugend.

Das Engagement der 19-Jährigen vom Zweitligisten BSC Rapid Chemnitz beim TTV Burgstädt ist Teil der forcierten Nachwuchsförderung, die sich der TTV auf seine Fahnen geschrieben hat.

Mit der trotz ihrer Jugend reichlich vorhandenen nationalen und internationalen Wettkampferfahrung wird die neue Übungsleiterin maßgeblich dazu beitragen, den Burgstädter Tischtennisnachwuchs wieder auf Vordermann zu bringen.

Mit einem soliden Arbeitssieg und zwei Punkten in der Tasche kehrten die Burgstädter aus dem erzgebirgischen Pobershau zurück. Bevor es allerdings dazu kam, musste zunächst eine mit Umleitungen, Straßensperrungen und Baustellen übersäte Hinfahrt gemeistert und anschließend auch noch ein frei aufspielender und teilweise recht unbequem agierender Gegner bezwungen werden.

Nur Dank einer soliden Doppelleistung gelang den Burgstädtern der erste Auswärtssieg der Saison und das bei einem direkten Aufstiegskonkurrenten. Die Gastgeber aus der Bergstadt waren den Gästen aus Burgstädt in den Einzelspielen wenigstens gleichwertig, und ein Punktgewinn der Einheimischen wäre auch nicht unverdient gewesen.

Den Burgstädtern gelingt vor immerhin mehr als 30 Zuschauern ein makelloser Saisonauftakt gegen ersatzgeschwächte Gäste. Der Gastgeber ging freilich als Favorit ins Rennen, aber mit solch einem Kantersieg hätten trotzdem die Allerwenigsten gerechnet.

In wenigen Tagen beginnt die neue Tischtennissaison 2013/14. Der TTV Burgstädt geht mit acht Herren- und zwei Jugendmannschaften an den Start.

Hall Of Fame - Sachsencup

2019
Nick Neumann-Manz
2018
Alexander Flemming
2017
Alexander Flemming
2016
Alexander Flemming
2015
Alexander Flemming
2014
Alexander Flemming
2013
Alexander Flemming
2012
Alexander Flemming
2012
Andrea Püschel
2011
Alexander Flemming
2011
Nicole Delle
2010
Tom Gerbig
2010
Kulbaken Fajzulin
2008
Alexander Flemming
2008
Linda Renner
2007
Dennis Dickhardt
2007
Slawka Jordanow