Oberliga Herren: TTV Burgstädt – SV Dresden-Mitte 1950 8 : 8
Gegen den Tabellenzweiten aus der Landeshauptstadt ging Burgstädt mit einer 2:1-Führung aus den Eröffnungsdoppeln, weil Klimant/Jacob ein knappes 3:2 gegen Stadtmüller/Lohse einfuhren und Jope/Didszuhn Herold/Weißbach mit 3:1 bezwingen konnten. Anschließend fand Philipp Klimant gegen den Dresdener Mannschaftsleiter Andreas Nack kein Konzept und unterlag nach gewonnenem ersten Satz noch deutlich mit 1:3. Dafür spielte am Nachbartisch Rico Schmidt groß auf und bezwang seinen ehemaligen Mannschaftskameraden Michael Stadtmüller mit dem gleichen Resultat. Auch im zweiten und dritten Paarkreuz wurden sich die Punkte geteilt, so dass es nach dem ersten Einzeldurchgang 5:4 für Burgstädt hieß. Die zweite Einzelrunde begann mit einem sehenswerten Match zwischen Klimant und Stadtmüller, in dem der Dresdener Abwehrspezialist nach einer Reihe spektakulärer Ballwechsel das bessere Ende für sich hatte. Dafür sprang aber erneut Rico Schmidt in die Bresche, machte gegen Nack einen 0:2-Satzrückstand wett und gewann nach starkem Spiel im Entscheidungssatz. Als jedoch die folgenden drei Begegnungen zu Gunsten der Gäste endeten, schien die dritte Burgstädter Heimniederlage besiegelt zu sein, denn Dresden führte mit 8:6. Aber das TTV-Team raffte sich noch einmal auf: Jens Didszuhn besiegte Ersatzmann Thomas Lohse, und es kam zum oben erwähnten Entscheidungsdoppel. Vor diesem hatten Klimant/Jacob schon mächtig Bammel, denn drei solcher Nervenspiele gingen in dieser Saison bereits verloren. Aber diesmal stießen sie den Bock um, führten gegen Nack/Brüning schnell mit 2:0 Sätzen und siegten schließlich überglücklich mit 3:1.
Burgstädt liegt nach diesem Remis mit 7:9 Punkten auf Rang sechs der Tabelle und möchte am kommenden Samstag mit einem Heimsieg gegen Bautzen die Hinrunde abschließen.
Burgstädt : Klimant (1), Schmidt (2), Jacob (2), Wächtler, Jope (1,5), Didszuhn (1,5)
Dresden : Stadtmüller (1), Nack (1,5), Herold (2), Brüning (1,5), Weißbach (2), Lohse
















